Dein Herz schlägt für Digitalisierung und digitale Transformation ist nicht nur ein Projekt, sondern deine Lebenseinstellung?
Dann warten wir bereits auf dich! Denn wir haben den perfekten Job für dich.

Über uns
Unser Unternehmen, die Stadt Wien – Wiener Wohnen Kundenservice GmbH ist ein privatrechtlich organisiertes Unternehmen und eine Hundert-Prozent-Tochter der Stadt Wien. Vorrangig unterstützen wir das Leistungsangebot der Stadt Wien – Wiener Wohnen auf vielfältige Weise. Wir vereinen die Dynamik eines modernen Unternehmens mit der Beständigkeit eines großen Konzerns. Unsere Arbeit ist hochgradig sinnstiftend und geprägt von immer neuen Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden. Höchstes Qualitätsbewusstsein und absolute Serviceorientierung sowohl bei externen als auch bei internen Aufträgen stehen für uns an oberster Stelle. Deshalb handeln wir seit unserer Gründung im Jahr 2002 als Dienstleisterin ambitioniert, lösungsorientiert und kompetent. Wir suchen Menschen, die sich bereitwillig auf Veränderungen einstellen und sich ihren Stärken entsprechend weiterentwickeln möchten.Als Digital Business Development Manager*in bist du ein wertvolles Teammitglied im Fachbereich Digital Office - der zentralen Anlaufstelle für Digitalisierung und Innovationsagenden in der gesamten Unternehmensgruppe.
Durch gezielte Einblicke in Markt, Trends und Technologien unterstützt du Stadt Wien - Wiener Wohnen und deren Töchterunternehmen bei der Schaffung von gemeinsamen Visionen und Zielbildern für die Digitalisierung der Geschäftsagenden.

Menschen fordern und fördern.

Du bist strukturiert und proaktiv.
Deine Aufgaben
- Ansprechperson für sämtliche Digitalisierungs- und IT - Themen eines Koordinations- bzw. Geschäftsbereiches
sowie Unterstützung in dieser Funktion als Schnittstelle - Enge Zusammenarbeit mit Führungskräften an strategischen Themen sowie gemeinsame Erstellung von IT - Produktdefinition und -vision (unter Berücksichtigung der End-to-End Prozesse)
- Koordinierung und Planung von Anforderungsworkshops zur Zielbilderstellung mit allen relevanten Stakeholder*innen
- Enge Zusammenarbeit mit dem IT-Projektportfoliomanagement hinsichtlich IT-Bedarfserhebung sowie Priorisierung der IT-Bedarfe
- Kenntnis über den aktuellen Stand der IT - Bedarfe, Projekte, Produkte und Programme
- Berichterstattung und Entscheidungsunterstützung für das Management
Deine Erfahrungen
- Einschlägige Fachausbildung, z.B. Studium (Wirtschafts-)Informatik, Entrepreneurship, Produktmanagement
- Erfahrung mit Change- und Transformationsprozessen
- Methodenkompetenz in der Zielbilderstellung, z.B. Service-Blueprint
- Hohes Maß an Selbstorganisation
- Erfahrung mit Supportprozessen in Konzernen
- Erfahrung im Umgang mit SAP
- Langjährige Berufserfahrung in einem Konzernumfeld
Wir bieten
keine leeren Versprechen – wir leben unsere Grundsätze:- Unbefristete Vollzeitposition ab sofort
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobile Working
- Zeitausgleich von Spitzenzeiten
- Sonderurlaubstag für ehrenamtliches Engagement
- Regelmäßige Weiterbildungen und interne Weiterentwicklung
Du bist
- Interessiert an wirtschaftlichen und technologischen Trends
- Kommunikations- und verhandlungsstark
- Analytisch und strukturiert
- Selbständig
- Zielorientiert
- Teamorientiert
- Organisationsstark
- Resilient