
Wofür wir stehen
Unsere Arbeit ist geprägt von immer neuen Anforderungen unserer Kund*innen. Höchstes Qualitätsbewusstsein und absolute Serviceorientierung sowohl bei externen als auch bei internen Aufträgen stehen für uns an oberster Stelle.
Das erreichen wir durch hochmotivierte und leistungsfähige Teams, die bereit sind, durch exzellente Ergebnisse zu überzeugen und zu begeistern. Persönliche Entwicklung und fachliche Qualifikation bringen uns an die Spitze und ermöglichen uns, alle Herausforderungen und Aufgaben effektiv und effizient zu meistern und gemeinsam weiter zu wachsen.
Als Dienstleistungsunternehmen für Stadt Wien – Wiener Wohnen tragen wir tagtäglich mit unserer Arbeit dazu bei, einkommensschwächeren Menschen Wohnraum in Wien zu ermöglichen. Unsere Tätigkeit hat somit einen hochgradig sinnstiftenden Aspekt, der auch unsere Unternehmenskultur nachhaltig prägt.
Unternehmenswerte sind bei uns nicht nur festgehaltene Definitionen, sondern gelebte Praxis und Fundament unserer Zusammenarbeit und unseres unternehmerischen Handelns! Unser Wertesystem wird sowohl innerhalb des Unternehmens als auch im Umgang mit unseren Kund*innen gelebt!

Wert(e)volles Miteinander
Zusammenarbeit auf Augenhöhe und gelebtes Dienstleistungsverständnis prägen unser Tun.
Dabei bauen wir auf ein wertschätzendes, faires und tolerantes Miteinander – geprägt durch Vertrauen und Verlässlichkeit.
Unsere Zusagen sind verbindlich und wir verlassen uns aufeinander und agieren als Team.
Unser Zusammenhalt entsteht durch Loyalität. Wir vertreten und teilen unsere Werte.
Dabei begegnen wir einander ausnahmslos mit Respekt.
Veränderungen gegenüber sind wir aufgeschlossen und haben Mut, neue Wege mit Offenheit zu beschreiten. Denn die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.

Sinnstiftende Aufgabe
Wir leisten einen wertvollen Beitrag zur sozialen Stabilität und der hohen Lebensqualität in Wien.
Oberstes Ziel: Die Bereitstellung von modernem Wohnraum für einkommensschwächere Menschen.
Seit über 100 Jahren dient der Gemeindebau als Vorbild und Erfolgsmodell zur Sicherung von leistbarem Wohnen für alle.
Als kommunales Unternehmen orientieren wir uns an der Smart Klima City-Strategie. Wir leben Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Diversität, Inklusion & Authentizität
Wir leben und fördern Vielfalt in all ihren Formen!
Im Sinne unseres Unternehmenswertes Offenheit werden Chancengleichheit, Fairness und Toleranz bei uns großgeschrieben.
Diversität wird umfassend in all ihren Dimensionen betrachtet und ganzheitlich eingebunden.
Bei uns hast du unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung und politischer oder religiöser Überzeugung, die Möglichkeit Karriere zu machen!
Tanja Buchleitner, der Themenverantwortlichen "Diversity" und Leiterin der Abteilung Recruiting, ist es wichtig, auf eine bunte Vielfalt an Talenten zu setzen. Sie ist davon überzeugt, dass erst die Individualität aller das Unternehmen Großartiges schaffen lässt.

Unternehmensführung
"Unser erklärtes Ziel ist es, für die Bedürfnisse unserer Kund*innen innovative Lösungen zu realisieren.
Höchste Kund*innenzufriedenheit, maßgebendes Qualitätsbewusstsein und Freude an der Arbeit, an Veränderung und Entwicklung bestimmen unser Miteinander.
Sinnstiftende Arbeit, Entwicklungsmöglichkeiten und die Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben zahlen direkt auf unsere Leistungsbereitschaft und Zufriedenheit im Job ein.
Deshalb ist es uns wichtig, unseren Mitarbeiter*innen die Flexibilität und Sicherheit zu bieten, soziale Kontakte, Selbstverwirklichung, Gesundheit, Karriere und Erfolg in einem guten Gleichgewicht zu halten."
Angelika Flatz & Theo Hebnar
Geschäftsführung
Du hast Fragen? Dann kontaktiere uns!
Dinge, die du über uns wissen solltest!
Herausragende Resultate können nur mit außerordentlich engagierten und handlungsfähigen Teams erreicht werden. Darum setzen wir auf Unternehmenswerte, die nicht nur auf dem Papier existieren – wir leben unsere Werte!
Abseits unserer sinnstiftenden Aufgabe sind ein wert(e)volles Miteinander, Diversität, Inklusion & Chancengleichheit Teil unserer "Unternehmens-DNA" und werden über diverse Angebote gelebt und laufend weiterentwickelt. Das spiegelt sich auch in Zahlen wider:
☆ 37 Jahre Durchschnittsalter
☆ 21 Nationalitäten
☆ 42% Frauenanteil
☆ 36% Frauenanteil
in Führungspositionen
Unser Standort
Stadt Wien - Wiener Wohnen Kundenservice GmbH
Medwedweg 14, Unit 5
1110 Wien
Tel.: 0664 88 75 75 06
Fax: 05 75 75 - 99300
E-Mail: karriere@wrwks.at